SPD Eppingen

Politik für unser Eppingen

Eppinger Marktplatz mit Rathaus

Herzlich Willkommen auf dem Eppinger Marktplatz

Sie suchen soziale Politik? Ihnen liegt Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Freiheit am Herzen? Dann sind Sie hier ganz richtig!

Für Sie und diese Werte sind die SPD Eppingen und ihre Mitglieder aktiv am Puls des Geschehens in Eppingen und Heilbronn! Auf unserer Website wollen wir Sie stetig informieren wie eben genau das zur Zeit läuft: mal ganz von selbst, wie bei der eppinger Demo gegen Rechts, aber auch mal mit den ein oder anderen Hürden, die es zu überkommen gilt. Aber darum geht es ja: allen Widersprüchen zum Trotz soziale Politik für Sie! Mit diesem Motto und einem starken Kandidatenteam gehen wir, die SPD Eppingen, motiviert in die Kommunal- und Europawahlen 2024! Nicht nur für selbstverständlichen Widerstand gegen Rechts ist die SPD Ihre Partei sondern für so viel mehr, also stöbern Sie gerne durch unsere Website und seien Sie gespannt auf das Wahljahr 2024 mit uns und für Sie!

 

Übrigens, falls Sie das "Du" bevorzugen, werden Sie doch Mitglied:
https://mitgliedwerden.spd.de/

Bettina Fischer kandidiert im Wahlkreis Eppingen für den Landtag 2026

Von links nach rechts: Jens Schäfer, Bettina Fischer, Gunnar Springer, Jonas Gantner

Die Vorsitzende des Ortsvereins SPD Schwaigern-Massenbachhausen, Bettina Fischer, tritt im Wahlkreis Eppingen als Kandidatin für die Landtagswahl 2026 an. Sie setzte sich am 29.03.2025 auf der Nominierungskonferenz in Neckarsulm-Dahenfeld direkt im ersten Wahlgang mit 56% gegen ihre beiden Mitbewerber:innen durch. Der 21-jährige Gunnar Srpinger aus dem Ortsverein Eppingen wurde als Zweitkandidat nominiert, und gemeinsam werden sie als starkes Tandem im Wahlkampf durchstarten.

 

Mit sozial gerechtem Klimaschutz und einer starken Infrastruktur für den ländlichen Raum

Bei der Landtagswahl 2026 geht es um zentrale Zukunftsfragen für Baden-Württemberg. Besonders der Klimaschutz ist für Bettina Fischer ein zentrales Thema: „Wir müssen den Wandel vorantreiben, aber auch sicherstellen, dass er sozial gerecht gestaltet wird. Klimaschutz darf nicht auf Kosten derjenigen gehen, die ohnehin schon mit steigenden Kosten kämpfen. Gleichzeitig müssen wir Verantwortung übernehmen, damit künftige Generationen eine lebenswerte Zukunft haben – das ist für mich echte Generationengerechtigkeit.“

Neben dem Klimaschutz setzt sich Bettina Fischer für eine Gesellschaft ein, in der Gleichberechtigung gelebt wird – ob im Alltag, im Beruf oder in Führungspositionen. „Es kann nicht sein, dass Frauen noch immer in vielen Bereichen benachteiligt sind, sei es beim Gehalt oder beim Zugang zu Spitzenpositionen in der Wirtschaft. Dafür braucht es auch gute Betreuungsmöglichkeiten, damit Familie und Beruf vereinbar sind“, so Fischer.

Ein weiteres zentrales Anliegen von Bettina Fischer ist die Stärkung der Infrastruktur im ländlichen Raum. „Gerade hier müssen wir sicherstellen, dass die Menschen Zugang zu wichtigen Angeboten haben – sei es der öffentliche Nahverkehr, eine ausreichende ärztliche Versorgung oder auch die Versorgung mit Geschäften, Banken und Postdienstleistungen. Es darf nicht sein, dass im ländlichen Raum immer mehr Dinge des täglichen Lebens wegfallen und die Menschen lange Wege auf sich nehmen müssen“, so Fischer.

 

Informationen zur Kandidatin: Bettina Fischer, 42 Jahre, SPD-Mitglied seit 14 Jahren, Vorsitz des SPD-Ortsvereins Schwaigern-Massenbachhausen seit Okt. 2024. Beruflich tätig im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Generationenwechsel bei der Eppinger SPD

Vorstandschaft SPD-OV Eppingen, v.l. Reinhard Ihle, Jens Schäfer, Michael Mairhofer, Jonas Gantner, Yannick Antritter

Der SPD Ortsverein Eppingen hat seine Führungsspitze stark verjüngt. Bei der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung wurde Jens Schäfer einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er löste damit Michael Mairhofer ab. Jonas Ganter als stellvertretender Vorsitzende, Yannick Antritter als Schriftführer und Gunnar Springer als Beisitzer komplettieren das neue junge Vorstandsteam. „Dieser Wechsel ist das, was ich mir vor vier Jahren erhofft hatte“, stellte Michael Mairhofer in seinem Rechenschaftsbericht fest. Er bedankte sich bei allen für die Unterstützung und die Mitarbeit in den vergangenen vier Jahren.  Mairhofer blickte in seinem Bericht auf die Aktivitäten des Ortsvereins zurück, dabei galt es vor allem vier Wahlen zu organisieren. Er dankte Jens Schäfer für seine Bereitschaft als Kandidat bei der Landtagswahl 2021 und der Bundestagswahl 2025 zu kandidieren und bescheinigte ihm einen mutigen und wackeren Wahlkampf. Dem Kassenbericht konnten die Anwesenden, trotz der Ausgaben für die Wahlkämpfe, einen guten Kassenstand entnehmen. Kassenprüfer Dieter Gräßle bescheinigte dem Kassierer Herbert Fleck  eine professionelle und übersichtlich geführte Kasse und beantragte die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig erfolgte.

Trotz aller gebotener Verjüngung, kann das  neue Vorstandsteam der Sozialdemokraten auch auf den sehr reichen und wertvollen Erfahrungsschatz langjähriger Aktiven im Ortsverein zurückgreifen. Gewählt wurden als Pressebeauftragter: Reinhard Ihle, Mitgliederbeauftragter: Michael Mairhofer, als Beiräte: Renate Marquetand, Julia Meny, Herbert Fleck, Giselbert Seitz, Gunter Seitz, Gunnar Springer und Werner Förster.

Abschließend gab der neue Vorsitzende Jens Schäfer einen Ausblick auf die im nächsten Jahr anstehende Landtagswahl. Ende März wird die Kandidatin/ der Kandidat für den Wahlkreis Eppingen gewählt. Auch hier wird ein Eppinger Genosse seinen Hut in den Ring werfen.

(Reinhard Ihle)

Counter

Besucher:447889
Heute:49
Online:3