Sie suchen soziale Politik? Ihnen liegt Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Freiheit am Herzen? Dann sind Sie hier ganz richtig!
Für Sie und diese Werte sind die SPD Eppingen und ihre Mitglieder aktiv am Puls des Geschehens in Eppingen und Heilbronn! Auf unserer Website wollen wir Sie stetig informieren wie eben genau das zur Zeit läuft: mal ganz von selbst, wie bei der eppinger Demo gegen Rechts, aber auch mal mit den ein oder anderen Hürden, die es zu überkommen gilt. Aber darum geht es ja: allen Widersprüchen zum Trotz soziale Politik für Sie! Mit diesem Motto und einem starken Kandidatenteam gehen wir, die SPD Eppingen, motiviert in die Kommunal- und Europawahlen 2024! Nicht nur für selbstverständlichen Widerstand gegen Rechts ist die SPD Ihre Partei sondern für so viel mehr, also stöbern Sie gerne durch unsere Website und seien Sie gespannt auf das Wahljahr 2024 mit uns und für Sie!
Übrigens, falls Sie das "Du" bevorzugen, werden Sie doch Mitglied:
https://mitgliedwerden.spd.de/
Auch in Eppingen ist Wohnraum, vor allem auch bezahlbarer, knapp. Die aktuelle Baukrise mit dem Rückgang beim Bau neuer Wohnungen verschärft die Situation. Die SPD- Fraktion im Eppinger Gemeinderat traf sich mit dem Geschäftsführer der Baugenossenschaft Familienheim Eppingen, Frank Pitz, um sich zum Thema Wohnraumsituation in Eppingen auszutauschen. Zunächst stellte Frank Pitz die Baugenossenschaft vor. Die 1947 vom damaligen Stadtpfarrer Emil Thoma gegründete Baugenossenschaft hat heute 52 Wohngebäude mit 340 Wohnungen in Eppingen und umliegenden Gemeinden in ihrem Bestand. Die SPD- Gemeinderäte waren von der gemeinwohlorientierten Ausrichtung, der fairen, günstigen Mietpolitik und dem vielfältigen Angebot an Wohnraum für Familien, Alleinerziehende, Singles und Senioren beeindruckt. Im intensiven Gespräch mit Frank Pitz ging es um Fragen über die aktuelle Wohnraumsituation in Eppingen, aber auch um mögliche Wege, das Angebot von bezahlbarem Wohnraum in Eppingen zu erweitern. Dabei wurde auch eine mögliche Zusammenarbeit der Baugenossenschaft mit der Stadt Eppingen besprochen und befürwortet. Reinhard Ihle dankte Frank Pitz im Namen der SPD- Fraktion für diesen interessanten, informativen und anregenden Austausch.
...die außerschulische Kinderbetreuung. Die Stadt Eppingen bietet im Rahmen der verlässlichen Grundschule eine freiwillige, ergänzende Betreuung an. In der Regel wird eine Stunde vor dem Unterricht und bis zu drei Stunden nach Unterrichtsende angeboten. Für diese Betreuungsangebote schlug die Verwaltung eine Anpassung der Gebühren von 30,00 Euro je Wochenstunde und im Monat auf 45 Euro vor. Über diese Gebührenerhöhung wurde in der letzten SPD- Fraktionssitzung ausgiebig und intensiv diskutiert. Die SPD steht grundsätzlich für eine gebührenfreie Betreuung in Kindergärten und Schulen. Allerdings entscheidet darüber die Landesregierung. Die SPD- Gemeinderäte sehen einerseits die Kosten der Betreuungseinrichtung und die damit verbundene Belastung des städtischen Haushalts. Andererseits kommen viele Familien an ihre finanziellen Grenzen durch die allgemeinen Kostensteigerungen (Miete, Lebensunterhalt, Energie, …). Besonders Eltern mit mehreren Kindern und Alleinerziehende sind stärker betroffen. Deshalb hat die SPD- Fraktion eine schrittweise Erhöhung der Gebühren, über zwei Jahre verteilt, vorgeschlagen. Die Mehrheit des Gemeinderats lehnte diesen Antrag ab.
Besucher: | 447890 |
Heute: | 51 |
Online: | 4 |